Pizzawaffeln als Gemüseverwertung
Ihr habt gekochtes Gemüse übrig? Ich hatte letzte Woche gekochten Weißkohl übrig und gemeinsam mit den Pizzakräutern damit diese Idee kreiert:
100-300 g gekochtes Gemüse im Mixer mit etwas Wasser oder Milch zerkleinern. Statt Weißkohl kann man sicher alles verwenden von Spinat, Mangold, Rote Bete, Karotten, Sellerie, Kohlrabi, Rüben, …
Gemeinsam mit 200 g Vollkornmehl, 3 Eiern, 80 g Butter, 200 ml Milch (die zum Pürieren verwendete Flüssigkeit mitrechnen!) und 1 TL Backpulver zu einem Teig verrühren. 100 g gebriebenen Käse, Tomatenmark, Paprikapulver und Pizzakräuter dazugeben, sowie ggf. weitere klein geschnittene Zutaten, die ihr auch auf eine Pizza tun würdet.
Die Waffeln anschließend im Waffeleisen ausbacken. Dabei das Waffeleisen erst sehr spät öffnen, da der Teig vorher ggf. nicht genügend Haltekraft besitzt. Dann ggf. noch mehr Mehl zum Teig hinzufügen. Die Menge der Zutaten solltet ihr je nach Konsistenz und Würze nach Bedarf anpassen.
Dazu schmeckt Kräuterquark, Salat, aber sicher auch jede Form von frischem oder gegartem Gemüse, Pesto, …
Guten Appetit und viel Freude beim Experimentieren. 🙂
Gemeinsam mit 200 g Vollkornmehl, 3 Eiern, 80 g Butter, 200 ml Milch (die zum Pürieren verwendete Flüssigkeit mitrechnen!) und 1 TL Backpulver zu einem Teig verrühren. 100 g gebriebenen Käse, Tomatenmark, Paprikapulver und Pizzakräuter dazugeben, sowie ggf. weitere klein geschnittene Zutaten, die ihr auch auf eine Pizza tun würdet.
Die Waffeln anschließend im Waffeleisen ausbacken. Dabei das Waffeleisen erst sehr spät öffnen, da der Teig vorher ggf. nicht genügend Haltekraft besitzt. Dann ggf. noch mehr Mehl zum Teig hinzufügen. Die Menge der Zutaten solltet ihr je nach Konsistenz und Würze nach Bedarf anpassen.
Dazu schmeckt Kräuterquark, Salat, aber sicher auch jede Form von frischem oder gegartem Gemüse, Pesto, …
Guten Appetit und viel Freude beim Experimentieren. 🙂

Quellen
Rezept: Bele Gröting (Solawi-Mitglied)
Foto von Odiseo Castrejon auf Unsplash