Skip to main content

Du möchtest Mitglied werden? Juhu!

Um Mitglied zu werden, gibt es vier Möglichkeiten:

  1. Du nimmst an unserem Jahrestreffen am 17.02.2024 Samstag 14:00 Uhr im Februar (immer am zweitletzten Samstag im Februar) und an der dortigen Beitragsrunde für das folgende solawi-Wirtschaftsjahr teil.
    Als Bsp. das Einladungsschreiben und die Tagesordnung aus letztem Jahrestreffen.
    Das solawi-Wirtschaftsjahr beginnt mit dem 1. März und dauert bis Ende Februar des Folgejahres.
  2. Du willst nicht bis dahin warten ? Verständlich  !!  🙂  Macht nichts:
  3. Du steigst unterjährig ein:
    a) Etwas schüchtern und unentschlossen ? Macht auch nichts:
        Beginne mit einer Probemitgliedschaft über einen Monat und entscheide Dich danach.
    b) Steige mit jedem neuen Monat für den Rest des Wirtschaftsjahres ein.
    Bei beiden Varianten gilt stets immer der Richtwert der ausgewählten Vereilform.
    Für das Wirtschaftsjahr 2023/24 ist der Richtwert aktuell bei: Ganzer Anteil: 130€, Kleiner Anteil: 91€, 2-wöchiger Anteil 78€.

Nachdem du dich für eine Verteilform entschieden hast, benötigen wir nur noch das ausgefüllte und unterschriebene SEPA-Lastschriftmandat ebenso wie die Beitrittserklärung.
Der Einstieg ist immer zu einem neuen Monat möglich, dafür müssen die Unterlagen immer eine Woche vor dem ersten Freitag im Monat bei uns sein.

1. Budgetplanung & Erläuterung – Einblicke in die Kostenursachen und eine einfache Erläuterung dazu.
2. SEPA-Lastschriftmandat  *
3. Beitrittserklärung  **
4. Wirtschaftsvereinbarung 2023/24
5. Leitfaden zur Individualverteilung
6. Leitbild der solawi Großhöchberg
7. Unsere solawi im Überblick

Für eine Mitgliedschaft benötigen wir:
* ein komplett ausgefülltes und unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat.
** eine Beitrittserklärung für einen unterjährigen Mitgliedseinstieg – unabhängig ob auf Probe oder bis zum Ende der Saison.

Die Wirtschaftsvereinbarung stellt den vertraglichen Teil für die Mitgliedschaft dar.